Nutzen Sie unser kostenloses Probetraining!

WingTsun für Frauen

Die Motivation für einen Selbstverteidigungs- kurs ist bei den meisten Frauen gleich: “Sie wollen nicht Opfer des in den Medien dargestellten Gewalttäters werden.” Dabei ist Selbstverteidigung viel mehr als nur das Verhindern einer körperlichen Auseinandersetzung.

Selbstverteidigung bedeutet sich selbst zu verteidigen und zwar auch in „harmlosen“ Alltagssituationen. Wehren Sie sich z.B. gegen sexistische oder rassistische Bemerkungen oder wenn Ihnen jemand zu nahe tritt.

Viele Frauen wissen nicht wie sie in solchen Situationen reagieren sollen, dabei haben sie bereits ein „automatisches Frühwarnsystem“, das sich meldet, sobald Gefahr in Verzug ist. Auch Sie haben dieses System, serienmäßig.

Hören Sie auf Ihre Intuition!

Gemeint ist Ihre Intuition. Diese warnt Sie in kritischen Situationen, in denen der Kopf noch nachdenkt und Ihre Erziehung es verbietet schroff zu sein. Dabei sollten Sie stets auf Ihre Intuition hören. Sie ist Ihre beste Ratgeberin und das einzige Parameter für gefährliche Situationen.

Selbstverteidigungskurse für Frauen

Wir bieten zwei Arten von Kursen an. Den 1-tägigen Basis-Kurs, der ein Crash-Kurs für Selbstverteidigung ist, und den 2-tägigen erweiterten Kurs, der mehr Zeit und Freiraum bietet, um die Übungen und Abläufe zu verinnerlichen.

Beide Kurse vereinen die Stärkung der eigenen Handlungsmöglichkeiten im Alltag mit den effektiven Techniken der Kampfkunst WingTsun.

Dabei stehen der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmerinnen ebenso im Vordergrund wie eine fundierte Aufklärung durch den Seminarleiter. Bei uns lernt Frau wirksame Strategien, um belästigende Alltagssituationen ebenso wie schwere Übergriffe souverän zu meistern!

Ziel dieses Wochenendkurses ist es, den Teilnehmerinnen ein anderes Selbstbewusstsein zu vermitteln und das Selbstvertrauen zu stärken.

Ewald Baidenger, Leiter WingTsun-Schule Ettlingen

Kontakt:

Ewald Baidenger
3. Lehrergrad EWTO-WingTsun
Fachtrainer Kids-WingTsun
EWTO LeaderShip 4 Trainer

WingTsun-Schule Ettlingen
Fachschule für Selbstverteidigung
Kleiner Plom 4
76275 Ettlingen
Mail: info@s785127808.online.de
Telefon: 0171/9522944

Trainingszeiten Erwachsene:

Montag: 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Montag: 17.15 Uhr – 18.45 Uhr (Fortgeschrittene)
Montag: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Dienstag: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr (FightFit-Gruppe)
Donnerstag: 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Donnerstag: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr

Kursinhalte

  • Anwendung von Deeskalationsstrategien in Konfliktsituationen
  • BlitzDefence für Frauen (Grenzen ziehen, bewachen und verteidigen)
  • Grundsätze und richtiges Verhalten bei Gewalttaten
  • Förderung des natürlichen Frühwarnsystems für bedrohliche Situationen
  • Übungen zur Selbstbehauptung statt Selbstverteidigung (Vermeiden von Opferrollen)
  • Übung von unkomplizierten Selbstverteidigungstechniken

Basis-Kurs

Der Basis-Kurs hat eine Dauer von 4 x 45 Minunten.

Der Basiskurs ist ein Crashkurs, in dem alle Unterrichtsinhalte in sehr kurzer Zeit komprimiert dargestellt werden.

Unsere Kurse haben mindestens 6 und höchsten 14 Teilnehmerinnen.

Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. In Ausnahmefällen sind auch Teilnehmerinnen unter 16 Jahren zugelassen.

Falls die Mindestteilnehmerzahl zum geplanten Kursbeginn nicht erreicht wird, wird der Kursstart auf den nächsten Termin verschoben.

Dauer

4 x 45 Minunten

Erweiterter Kurs

Wir bieten neben unserem Basis-Kurs von 4 x 45 Minunten einen erweiterten Kurs von 8 x 45 Minuten an.

Die Kursinhalte sind inhaltlich identisch. Im Rahmen des erweiterten Kurses besteht mehr Zeit für die einzelnen Übungen, während der Basis-Kurs ein Crash-Kurs ist.

Der erweiterte Kurs ermöglicht den Teilnehmern die einzelnen Übungsteile tiefer zu begreifen und zu verinnerlichen. Aus zeitlichen Gründen wird der erweiterte Kurs auf zwei Tage verteilt.

 

Dauer

8 x 45 Min, 2-tägig

Unsere Kurse haben mindestens 6 und maximal 14 Teilnehmerinnen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. In Ausnahmefällen sind auch Teilnehmerinnen unter 16 Jahren zugelassen.

Falls die Mindestteilnehmerzahl zum geplanten Kursbeginn nicht erreicht wird, wird der Kursstart auf den nächsten Termin verschoben.

Kontaktformular: